Mobiles Bloggen – ein Versuch
Ich bin mal einer Anleitung von UARRR gefolgt. Wenn ich alles richtig
gemacht habe, lest ihr diesen text auf kopfbunt und seht sogar ein
Bild dazu. Da staunt ihr wahrscheinlich weniger als ich …
Ich bin mal einer Anleitung von UARRR gefolgt. Wenn ich alles richtig
gemacht habe, lest ihr diesen text auf kopfbunt und seht sogar ein
Bild dazu. Da staunt ihr wahrscheinlich weniger als ich …
Es ist für mich ein gutes Zeichen, wenn ich Zeit habe wieder meiner Leidenschaft nachzugehen – die Zeit habe um z.B. ein Quartal zu resumieren. Zeit, davon haben wir Menschlein gefühlt oft zu wenig – vielleicht haben wir aber auch einfach nur oft zuviel vor – beruflich als auch privat. Zu viel zu wollen ist oft die Ursache für Zeitdruck. Druck der mich manchmal verkrampfen und somit langsamer werden lässt – langsamer als gehetzt und oder kurz vor Herzinfarkt. Schon schön so eine Zeit …
Gemma O’Brien aka Mrs Eaves ist australische Designstudentin und für mich die TypoLady in Person – man kann bei ihr schon fast von Typorotica sprechen. Gemma geht in dem Video auf hautnahen Kontakt mit den Buchstaben, die vielen Grafikern und Designern die Welt bedeuten. Es ist, wie ich finde, eine gelungene Performance und bin nicht erst ab heute offizieller MrsEaves-Fan :-) In dem Video kommt ganz gut die Nerdigkeit Leidenschaft zum Vorschein, die man braucht, um in etwas aufzugehen – in ihrem Fall eine sehr extrovertierte Form der Typografie.
Ich bin ein wenig spät dran mit meinem Artikel könnte man jetzt meinen – die Diskussion zur Entwicklung von Blogs im Allgemeinen ist schon abgeschlossen nicht wahr!? Alle sind schon wieder weitergezogen – Ach, ich vergaß – ist ja jetzt Echtzeit-Web – Twitter und so – awesomeness ist angesagt. Was morgen passiert ist jetzt schon alt und vergessen … Bullshit!
Mein erster visueller Leserbrief wurde mir heute zugesteckt – daran könnte ich mich gewöhnen – Danke :)
Letzte Kommentare
Der/das Blog lebt!
Heute einfach mal wieder stehen bleiben?...
Hallo, bin gerade auf diese Seite gestoßen....